
T.A.Project plant Schnittstelle zu MES der LVD-Gruppe
Thomas Annies und Carsten Schragmann, Geschäftsführer der T.A.Project GmbH, besuchten im Dezember 2019 die LVD-Gruppe in Belgien. Geplant ist eine gemeinsame Schnittstelle zwischen E·R·Plus und

Thomas Annies und Carsten Schragmann, Geschäftsführer der T.A.Project GmbH, besuchten im Dezember 2019 die LVD-Gruppe in Belgien. Geplant ist eine gemeinsame Schnittstelle zwischen E·R·Plus und

Im laufenden Studienjahr 2019/2020 unterstützt T.A.Project gleich zwei Studenten der Hochschule Ruhr West mit einem HRW Firmenstipendium. Bei der feierlichen Stipendienvergabe im Dezember 2019 überreichte Carsten Schragmann, einer der beiden Geschäftsführer von T.A.Project, der Studentin Lei Li die Stipendium-Urkunde.

Seit Ende November steht nun offiziell das neue Release 2019.3 der E-R-Plus Software zur Verfügung. Aufbauend auf das kürzlich vorgestellte Release 2019.2 wurden zahlreiche Neuigkeiten und Überarbeitungen an der Software durchgeführt.

„go -digital“ fördert das Metallhandwerk Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert klein- und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung. Mit einer Kostenübernahme von bis zu

E-R-Plus vereint kompetenten Kundenservice, erstklassige Qualität, Praxistauglichkeit und garantierte Zukunftsfähigkeit – und erfüllt damit alle Anforderungen, die für diese Zertifizierung erforderlich sind. „Made in Germany”

Branchensoftware im Einsatz: Nach intensiven Recherchen am Markt entschied sich die Noll GmbH für die Einführung von E-R-Plus aus dem Hause T.A. Project GmbH in

Die Branchensoftware E·R·Plus ist bei der Firma Noll im Dauereinsatz. Mit der speziell auf den Metallbau ausgerichteten Programmstruktur und der Durchgängigkeit in allen betrieblichen Bereichen setzt E-R-Plus heute Standards in der Optimierung der Arbeitsabläufe.

Die diesjährige BAU Messe in München stand für uns ganz im Zeichen der Digitalisierung der Prozesse im Metallbau und der Vorstellung unserer neuen mobilen Lösungen, als optimal ergänzende Werkzeuge für die Arbeit mit E·R·Plus.
Immer weiter sinkende Renditen erfordern zusätzliche Maßnahmen des Controllings. Ein geeignetes Werkzeug für das Budgetcontrolling ist die Arbeitskalkulation. Die Arbeitskalkulation prognostiziert die Entwicklungen der einzelnen
Wussten Sie, dass der Einsatz von Elektronischen Rechnungen beim Rechnungsausgang ca. 10 Euro spart?* Dies senkt die Kosten um etwa 60 Prozent je Rechnung. Auf
T.A.Project GmbH
Prinz-Friedrich-Str. 28 C
45257 Essen
Fon +49 201 946 005 7-0
Fax +49 201 946 005 7-50
T.A.Project Swiss AG
Mattenweg 6
CH-5504 Othmarsingen
+41 58 510 72 00
© 2025 T.A.Project GmbH | Home | Impressum | Datenschutz