
Oberland Fassadensysteme nutzt E-R-Plus: Der Digitalisierungsfilm
Die Firma Oberland Fassadensysteme nutzt seit Jahren intensiv E-R-Plus. Mit Schüco wurde ein Imagefilm zur Digitalisierung gedreht, in dem u. a. auf die Vorzüge der
Die Firma Oberland Fassadensysteme nutzt seit Jahren intensiv E-R-Plus. Mit Schüco wurde ein Imagefilm zur Digitalisierung gedreht, in dem u. a. auf die Vorzüge der
Die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus stellen uns alle derzeit vor ganz neue Herausforderungen. Unsere erste Priorität ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden und Mitarbeiter zu schützen und unseren Teil zur Eindämmung des Virus beizutragen.
Die Erreichbarkeit des Supports und der Projektbegleitung ist zu den gewohnten Zeiten durch umsichtige Sicherheitsvorkehrungen gewährleistet.
Jetzt online lesen, was T.A.Project bewegt – in der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins PLUSPUNKTe.
Digitalisierung ist ein Trendthema, das für den Stahl- und Metallbau immer mehr an Bedeutung gewinnt. Kaum ein Unternehmen kann sich den Anforderungen und Konsequenzen entziehen.
Was uns deswegen bei T.A.Project dieses Jahr besonders antreibt, ist die Digitalisierung logistischer Prozesse – ganz nach dem Motto „Papierlos in die Zukunft“.
Gemeinsam mit seinen Partnern Orgadata, CAD-PLAN und Soft-Ing. Team hat T.A.Project schweren Herzens den Gemeinschaftsstand auf der diesjährigen Traditionsmesse Fensterbau Frontale abgesagt.
T.A.Project freut sich über eine erfolgreiche Messepremiere auf der digitalBAU20. Im Fokus der Messe standen digitale Lösungen für den gesamten Bauwerkslebenszyklus. Die neuen Apps von E·R·Plus rund um die papierlose Fertigung, Bauteileverfolgung und Dokumentation waren nur einige Themen, mit denen wir viele Interessenten an unserem Stand begeistern konnten.
Umfassende IT-Lösungen zur Digitalisierung logistischer Prozesse im Metall-, Stahl- und Fassadenbau bietet T.A.Project: Mit der bewährten ERP-Branchensoftware E·R·Plus sind mobile Anwendungen wie die Werkauftrags-App und die Versand-App zu einer modernen und offenen IT-Plattform verbunden.
Über eine erfolgreiche Messe freut sich AsteQ, die niederländische Tochterfirma von T.A.Project, die auf der Polyclose 2020 vom 15.. – 17 Januar in Gent zahlreiche Neuerungen von E·R·Plus vorstellte.
Thomas Annies und Carsten Schragmann, Geschäftsführer der T.A.Project GmbH, besuchten im Dezember 2019 die LVD-Gruppe in Belgien. Geplant ist eine gemeinsame Schnittstelle zwischen E·R·Plus und
Im laufenden Studienjahr 2019/2020 unterstützt T.A.Project gleich zwei Studenten der Hochschule Ruhr West mit einem HRW Firmenstipendium. Bei der feierlichen Stipendienvergabe im Dezember 2019 überreichte Carsten Schragmann, einer der beiden Geschäftsführer von T.A.Project, der Studentin Lei Li die Stipendium-Urkunde.
Seit Ende November steht nun offiziell das neue Release 2019.3 der E-R-Plus Software zur Verfügung. Aufbauend auf das kürzlich vorgestellte Release 2019.2 wurden zahlreiche Neuigkeiten und Überarbeitungen an der Software durchgeführt.
T.A.Project GmbH
Prinz-Friedrich-Str. 28 C
45257 Essen
Fon +49 201 946 005 7-0
Fax +49 201 946 005 7-50
T.A.Project Swiss AG
Mattenweg 6
CH-5504 Othmarsingen
+41 58 510 72 00
© 2025 T.A.Project GmbH | Home | Impressum | Datenschutz